Learnbits.com, die Website zum Buch
  • Start
  • Online-Werkzeuge
  • Link-Archiv
  • Diskussionsforum
  • Die Autorinnen
  • Impressum
  • Kontakt

Link-Archiv

Hier finden Sie alle im Buch erwähnten Links auf Online-Werkzeuge, Quellen und weiterführende Informationen. Zum Teil haben wir die Quellen als Memento archiviert, damit Ihnen die enthaltenen Informationen dauerhaft zur Verfügung stehen.

Zum Schmökern

Hier finden Sie interessante Artikel zum Thema „E-Learning“:
www.learnabit.com
https://t1p.de/pnws


Zum Ausprobieren

Kostenlose Werkzeuge und Hilfsmittel für den Einsatz in Ihrem Seminar finden Sie unter diesen Adressen:

Bilder, Fotografien
www.pixeleye.com
https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Free_media_resources/Photography

Große Dateien versenden (anstatt via E-Mail)
Mit Firefox Send können Dateien mit einer Größe von bis zu 1 GB (nach Anmeldung von bis zu 2,5 GB) verschlüsselt übertragen werden.
www.wetransfer.com (werbefinanziert) versendet ohne Anmeldung bis zu 2 GB große Dateien.

Chat, Diskussionsforum
www.learnbits.com – Hier können Sie den Umgang mit Chat, Diskussionsforum, Up- und Download etc. im Seminar üben und diese Werkzeuge auch gemeinsam mit Ihren Teilnehmern einsetzen.

Erstellen von Matches, MC, Puzzles, Quizzes und Lernbausteinen
http://quizlet.com
www.studystack.com
http://kahoot.com (beliebt und bewährt in Schulen)
www.puzzlemaker.com
http://learningapps.org (besonders empfehlenswert)
http://hotpot.uvic.ca (Der Klassiker Hot Potatoes)

Instant Messaging
http://www.skype.com
http://www.google.com/talk/
https://discordapp.com
https://signal.org/de/ (Deutlich abhörsicherer als WhatsApp. Kein Datenhandel wie bei Facebook. Ideal für Arbeitsgruppen.)

Online-Rollenspielgenerator
www.fablusi.com

Wiki-Webs erstellen
https://ourproject.org
www.nuclino.com
wiki.qualifizierung.com – Hier finden Sie und Ihre Teilnehmer einen Sandkasten zum Probieren und einen Ausgangspunkt für den Einsatz von Wiki-Webs in Ihren Seminaren.

Whiteboard-Systeme
https://www.webwhiteboard.com
https://whiteboardfox.com
https://ziteboard.com

Mindmaps und Concept-Maps erstellen
https://kinopio.club kollaborative Mindmaps erstellen
http://mind42.com
http://freemind.sourceforge.net (Open Source Software)
www.mindmeister.com (Freemium-Modell)
https://vue.tufts.edu (Concept Mapping Werkzeug)

Web-Konferenz-Systeme
www.samepage.io (Freemium-Modell)
www.webex.com (Freemium-Modell)
www.teamviewer.com (Auch Fernwartung möglich; kostenlos für Privatnutzer)
https://meet.jit.si/ Kostenloses Web 2.0 Videokonferenz-Tool (Open Source)
https://zoom.us Kostenlose Sitzungen für max. 40 Minuten / Sitzung
https://openmeetings.apache.org/demo.html voll funktionsfähige Demo-Webkonferenzräume für das Open Source System OpenMeetings

Lernplattformen
www.lo-net2.de (kostenlose Lernplattform für öffentliche Schulen)
www.udutu.com (günstigs Abo-Modell; Autorensystem inklusive)
www.moodle.org (Open Source Software)
www.ilias.de (Open Source Software)

Mailing-Listen erstellen und verwalten
http://groups.google.de
http://de.groups.yahoo.com

Weblogs betreiben, Websites erstellen
www.blogger.de
www.blogger.com
www.weebly.com (Websites und Weblogs - Freemium-Modell)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.